WARNHOLZ Immobilien GmbH Firmenblog
16.12.2015
Schönheitsreparaturen und Instandhaltung
Seit Jahren streiten sich Mieter und Vermieter um das Thema „Schönheitsreparaturen und Instandhaltung“. Immer wieder gibt es neue Urteile, denn im BGB ist lediglich festlegt, dass Vermieter sich um die Instandhaltung kümmern müssen.
09.12.2015
Fertighäuser werden immer beliebter
Die Fertigbaubranche erwartet für das Jahr 2015 ein kräftiges Umsatzplus. "Wir erleben eine hohe Nachfrage nach Fertighäusern, was sich in steigenden Stückzahlen und Marktanteilen ausdrückt", sagt der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Johannes Schwörer.
08.12.2015
Die Weihnachtstrends 2015 – das Zuhause in die richtige Stimmung bringen
Immer früher wird es abends dunkel, Mützen und Handschuhe werden aus den hintersten Ecken des Schrankes hervorgekramt und schon bald wacht man früh auf und sieht bei dem Blick aus dem Fenster eine weiße, mit Schnee bedecket Welt. Das kann nur eines bedeuten: der Winter ist da und Weihnachten steht vor der Tür! Gerade in dieser festlichen und kalten Vorweihnachtszeit, wo auf den Straßen und in den Städten oft die Hektik bei der Suche nach Geschenken und Winterklamotten ausbricht, sehnen wir uns nach einem ruhigen, stimmungsvollen und warmen Zuhause, in welchem wir uns auf die wahren Werte von Weihnachten zurückbesinnen können.
02.12.2015
Energieeinsparverordnung 2016 – das müssen Sie jetzt wissen
Um bis zum Jahr 2050 alle Gebäude nahezu klimaneutral zu betreiben, hat sich die Bundesregierung auf Standards zur Energieeinsparung geeinigt. Diese sind in der Energieeinsparverordnung (EnEV) festgelegt. In der aktuellen Fassung von 2014 werden ab 2016 unter anderem die energetischen Anforderungen an Neubauten erhöht.
25.11.2015
Do it yourself – Ihre eigene Hobby-Werkstatt
„Do ist yourself“ heißt der Trend, Dinge selbst herzustellen. Immer mehr Menschen haben Freude am Heimwerken. Wenn Sie dazu gehören, richten Sie sich doch Ihre eigene Werkstatt ein.
18.11.2015
Heizungsausfall im Winter – was Sie beachten müssen
Die Heizperiode läuft in Deutschland vom 30. Oktober bis zum 30. April. Außerhalb dieser Zeit darf der Vermieter die Heizung abstellen, sofern keine außergewöhnliche Kälte herrscht.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109